
INSTALPRESS FIREPRESS
Unser patentiertes Instalpress-Firepress-System original FILINOX S.A. besteht aus Fittings, Rohren und vorgefertigten Modulen und ist für Anwendungen im Bereich der Löschwassersysteme bestimmt, wobei es folgende Normen erfüllt:
- CEA 4001:2009 „Sprinkleranlagen. Planung und Installation.“
- UNE-EN 12845:2005+A2:2010 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen. Automatische Sprinkleranlagen. Planung, Installation und Instandhaltung.“
- Sicherheitsdokument für den Brandschutz gemäß spanischer Bauordnung CTE DB SI4.
- Verordnung über Brandschutzeinrichtungen, genehmigt durch das Königliche Dekret 1942/1993 vom 5. November, und ergänzende Bestimmungen.
- Approval Standard Class Number 1920 of FM Approvals.
Das Instalpress Firepress-System ist nach folgenden Standards zertifiziert:
- VdS für Instalpress Steel-Pressfittings mit Durchmessern von Ø22 bis Ø76,1 mm
- FM Approvals für Instalpress Steel-Pressfittings mit Durchmessern von Ø22 bis Ø54 mm und für Instalpress Inox-Pressfittings mit Durchmessern von Ø22 bis Ø108,0 mm
Beschreibung des Systems:
- Dünnwandiges, längsnahtgeschweißtes Instalpress STEEL-Rohr aus unlegiertem verzinktem Stahl E-220 nach EN 10305-3.
- Verzinktes Fitting mit EPDM-Dichtung nach EN 681-1 und EN 681-2.
- Druck < 12 bar (90ºC).
- Temperatur -10ºC < > +90ºC, beständig gegen Temperaturspitzen von bis zu 110ºC.
Anwendungen:
- Anlagen mit geschlossenen Düsen (Sprinkler) für Nass-, Trocken- und vorgesteuerte Anlagen.
- Anlagen mit offenen Düsen (Sprühwasser).
- Hydrantenanlagen
Vorteile:
- Bei unserem Instalpress STEEL-Rohrsystem ist es nicht erforderlich, die Rohrenden zu nuten oder mit Gewinden zu versehen. Daher benötigt man zur Veränderung der Rohrleitungslänge während des Einbaus keine Sondermaschinen zum Gewinde- oder Nutenschneiden, denn unsere Module behalten ihre glatte Verarbeitung an beiden Enden bei und lassen sich stets mit jedem beliebigen Pressfitting verbinden, sodass zusätzliche Vorbereitungszeiten entfallen.
- Das Rohr ist innen und außen verzinkt und weist eine geglättete Schweißnaht auf, sodass eine einwandfreie hermetische Oberfläche nach den Anforderungen der Norm EN 10305-3 gewährleistet ist.
- Um die hermetische Abdichtung der Verbindung zu erzielen, kommt ein Elastomer aus EPDM mit Kontur zum Einsatz. Die Ausdehnungsverbindung ist unlösbar und gewährleistet eine dauerhafte Dichtigkeit.